Veranstaltungsdokumentationen
Auszeichnungsveranstaltungen

Ehrenpreis der Wettbewerbsjury im Raumordnungswettbewerb zum deutsch-polnischen Zukunftskonzept, 05.06.2019
Ort: Polnisches Institut Berlin
Informationen der Wettbewerbsjury im Raumordnungswettbewerb zum deutsch-polnischen Zukunftskonzept
Projektveranstaltungen

Deutsch-polnische Fachkonferenz zum Projektabschluss am 13.06.2019
Ort: Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders, Görlitz
>> zur Veranstaltungsdokumentation

Studienbesuche der polnischen Teilnehmenden in Deutschland am 10.05.2019

Seminar "Meilensteine der Sprachentwicklung - alltagsintegrierte Sprachförderung - Mehrsprachigkeit in der Kita" am 03.05.2019
Ort: Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders, Görlitz
Referentin: Svetlana Vishek, Kinder- und Elternzentrum KOLIBRI e.V., Dresden

Seminare "Spielerisch die Euroregion entdecken" und "Polnisch kochen" am 12.04.2019

Workshop "Smacznego: Polnisch kochen" am 03.04.2019
Ort: Volkshochschule Görlitz
Referentin: Justyna von Iwicki, Görlitz

Seminar "111 Gründe, Polen zu lieben und Landeskunde Polen" mit den Erzieher-Fachschülern/-innen des BSZ Görlitz
Ort: Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders, Görlitz
Referent: Dr. Mathias Kneip, (Deutsches Polen-Institut)

Buchlesung "111 Gründe, Polen zu lieben" am 28.03.2019 in Görlitz
Ort: KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
Referent: Dr. Mathias Kneip, (Deutsches Polen-Institut)

Deutsch-polnischer Methoden-Workshop am 22.03.2019 in Jelenia Góra

Stadtrallye in deutsch-polnischen Tandems am 22.03.2019 in Jelenia Góra

Studienbesuche der deutschen Teilnehmenden in Polen am 15.03.2019

Projektberatung mit Leadpartner DODN am 14.03.2019

Seminar: Frühes Nachbarsprachenlernen: Methoden - Rahmenbedingungen - Best Practice (Teil 2, Immersion) am 13.02.2019 in Görlitz

Seminar: Frühes Nachbarsprachenlernen: Methoden - Rahmenbedingungen - Best Practice (Teil 1) am 06.02.2019 in Görlitz

Seminar zur Bausteinentwicklung für die deutsch-polnische methodische Publikation am 01.02.2019 in Görlitz

Deutsch-polnischer Methoden-Workshop am 25.01.2019 in Görlitz

Stadtrallye in deutsch-polnischen Tandems am 25.01.2019 in Görlitz

Deutsch-Polnischer Integrationsworkshop am 07.12.2018

Informationsveranstaltung für Praxisanleiterinnen der Kitas am 27.11.2018

Seminar: "Frühes Nachbarsprachenlernen-Methoden-Rahmenbedingungen-Best Practise" mit den Erzieher-Fachschülern/-innen des BSZ Görlitz am 23.11.2018
Ort: Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders, Görlitz
Referentin: Dr. Regina Gellrich (Landesstelle Nachbarsprachen)

Start des Nachbarsprachkurses Polnisch (Modul 1) innerhalb des 2. Pilotkurses am 17.09.2018

Projektberatung mit Leadpartner DODN am 17.07.2018

Feierliche Abschlussveranstaltung zum 1. Pilotkurs der deutsch-polnischen Fortbildung für sächsische und niederschlesische Kita-Pädagogen/innen am 22.06.2018

Evaluations-Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern der Erzieher-Fachschulklasse des BSZ Görlitz am 22.06.2018

Studienbesuche der deutschen Teilnehmenden in Polen am 05.06.2018
Ort: Przedszkole Miejskie nr 3 (Lubań) und Przedszkole Publiczne (Gryfów Śląski)
zum Blogbeitrag "Sächsische und polnische Erzieherinnen und Erzieher besuchen Kitas im Nachbarland"

Deutsch-polnischer Methoden-Workshop am 25.05.2018 in Jelenia Góra
Ort: Dolnośląski Ośrodek Doskonalenia Nauczycieli filia w Jeleniej Górze
Beim Methoden-Workshop erarbeitete Wort-Bild-Karten:

Stadtrallye in deutsch-polnischen Tandems am 25.05.2018 in Jelenia Góra

Studienbesuche der polnischen Teilnehmenden in Deutschland am 18.05.2018
Ort: Landkreis Görlitz (Kindertagesstätte „Schlumpfenhaus“, Neißeaue/ OT Deschka)
zum Blogbeitrag "Sächsische und polnische Erzieherinnen und Erzieher besuchen Kitas im Nachbarland"

Studienbesuche der polnischen Teilnehmenden in Deutschland am 14.05.2018

Workshop "Smacznego: Polnisch kochen" am 23.04.2018

Seminar "111 Gründe, Polen zu lieben und Landeskunde Polen" mit den Erzieher-Fachschülern/-innen des BSZ Görlitz am 20.04.2018
Ort: Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders, Görlitz
Referent: Dr. Mathias Kneip, (Deutsches Polen-Institut)

Buchlesung "111 Gründe, Polen zu lieben" am 19.04.2018
Ort: Landratsamt Görlitz
Referent: Dr. Mathias Kneip, (Deutsches Polen-Institut)

Seminar "Spielerisch die Euroregion entdecken" am 09.04.2018
Ort: Landratsamt Görlitz
Referentin: Dr. Regina Gellrich (Landesstelle Nachbarsprachen)